Referenzen » Neubau Produktions- und Verwaltungsgebäude für Fahrzeugelektronik
Zurück zur ÜbersichtBauherr |
|
Architekt | Generalplaner |
DIA179 German Industry Architecture GmbH, Berlin (Bildquelle) |
Projekt |
Neubau eines Verwaltungs,- Produktions- und Entwicklungsgebäudes für Komponenten der Fahrzeugelektronik in Landau/Pfalz, Nutzfläche 9.300 m² |
Gewerke |
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation |
Besondere Anforderungen |
Aufstellen Energiekonzept, Nutzung von Produktionsabwärme, Deckenstrahlungsheizung und -Kühlung, Nutzung von Umweltwärme für die Beheizung von Produktions- und Logistikbereichen |
Leistungsbild |
HOAI-Leistungsphasen 1 - 8 |
Zeitraum |
2012 - 2013 |
Bewertung im Rahmen eines Energieaudit nach DIN EN 16247 durch den TÜV Süd |
„Im Rahmen des Audits wurden Einsparpotentiale mit den Verantwortlichen der Eberspächer Controls Landau GmbH & Co. KG diskutiert. In diesem Zusammenhang ist festzuhalten, dass die eingesetzte Technik in höchstem Maße dem aktuellen Stand der Technik entspricht und somit eine sehr hohe Energieeffizienz aufweist. Bezüglich weiterer Maßnahmen zur Wärmerückgewinnung wird eingeschätzt, dass ein adäquater externer Wärmebedarf dafür nicht vorhanden ist, was durch den geringen Gasverbrauch bzw. das extrem niedrige Teillastverhältnis des Gaskessels belegt wird.“ |